top of page
Suche


Wandern und Reisen in Norwegen - Ut på tur aldri sur
Wenn man in Norwegens Natur unterwegs ist und einen Einheimischen des Weges trifft, kommt man kaum daran vorbei, sich nicht über die grandio
0 Kommentare


Jotunheimen - Im Heim der Riesen
Das Heim der Riesen, wie das Gebirge Jotunheimen ins deutsche übersetzt heißt, ist das höchste Gebirgsmassiv in Norwegen und ganz Skandinavi
0 Kommentare


Allemannsretten - Das Jedermannsrecht in Norwegen
Das Norwegische Jedermannsrecht gibt jedem das Recht sich frei in der norwegischen Natur bewegen und übernachten zu dürfen.
0 Kommentare


God Påske - So feiert man Ostern in Norwegen.
Hüttenferien, Osterlamm und Osterkrimi, Skilaufen, Sonne, warmer Kakao und Apfelsinen – diese Begriffe sind fester Bestandteil der Ostertrad
0 Kommentare


God Pinse - Pfingsten in Norwegen oder (Sonnen)-Baden und Skilaufen an einem Tag.
Die Pfingsttage sind wie bei uns in Deutschland und anderswo, auch in Norwegen beliebte Feiertage. Viele Norweger verbringen sie...
0 Kommentare


Oslos neue Superlative - Ein Traum für alle Leseratten und mehr...
Oslos neuestes Bauwerk, die Bibliothek Deichman Bjørvika, im Stadtteil Bjørvika zwischen Hauptbahnhof und der Osloer Oper gelegen, ist am 18
0 Kommentare


Sunnmørsalpene - Das Gebirge im Nordmeer
Sunnmøre – eine magische Landschaft an der Westküste Norwegens gelegen, geprägt von spektakulären Berggipfeln und einer dramatischen Küsten-
0 Kommentare


Jostedalsbreen - Die größte Eismasse auf dem europäischen Festland
„The finest ice scenery in Europe" war ein Ausspruch von William C. Slingsby, als er 1894 den Austerdalsbreen, einen Seitenarm des gewaltige
1 Kommentar


Pepperkakebyen - Die weltgrößte Pfefferkuchenstadt in Bergen
Pepperkakebyen - die weltgrößte Ausstellung ihrer Art, wird bereits seit 1991 in Bergen, Norwegens zweitgrößter Stadt, veranstaltet. Dank...
0 Kommentare


Telemark - Mehr als nur eine norwegische Region
Telemark ist eine Landschaft die sich im südlichen Teil Norwegens befindet. Dialekte und Traditionen reichen bis in die Wikingerzeit zurück.
0 Kommentare
bottom of page